Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: September 2025
Einleitung
Rente Cchois nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Als Anwaltskanzlei unterliegen wir strengen berufsrechtlichen Verschwiegenheitspflichten. Der Schutz Ihrer Daten und die Wahrung des Anwaltsgeheimnisses haben für uns höchste Priorität.
1. Verantwortliche Stelle
Rente Cchois
Kasernenstrasse 19
6003 Luzern
Schweiz
Telefon: +41 41 527 93 46
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Kontaktaufnahme
Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage und Erstkontakt für rechtliche Beratung
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung und vorvertragliche Massnahmen
Speicherdauer: 3 Jahre nach letztem Kontakt oder bis zur Löschungsanfrage
2.2 Mandatsverhältnis
Erhobene Daten: Vollständige Kontaktdaten, Rentendokumente, Korrespondenz, Zahlungsinformationen
Zweck: Durchführung des Mandats und rechtliche Vertretung
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und rechtliche Verpflichtung
Speicherdauer: 10 Jahre nach Mandatsabschluss (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
2.3 Website-Nutzung
Erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, besuchte Seiten, Zugriffszeitpunkt
Zweck: Technischer Betrieb und Sicherheit der Website
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an sicherer Website-Bereitstellung
Speicherdauer: 30 Tage in Server-Logs
2.4 Cookies
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Website-Funktionalität und zur Analyse der Nutzung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies über Ihren Browser deaktivieren.
3. Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten
3.1 Interne Verwendung
Ihre Daten werden ausschliesslich zur Erbringung unserer rechtlichen Dienstleistungen verwendet. Nur Mitarbeiter, die direkt an Ihrem Fall beteiligt sind, haben Zugriff auf Ihre Daten. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
3.2 Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung des Mandats (z.B. an Gerichte, Behörden, Gutachter)
- Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Offenlegung
- An externe Dienstleister unter strikten Vertraulichkeitsvereinbarungen (z.B. IT-Dienstleister, Archivierung)
3.3 Keine Datenübermittlung ins Ausland
Ihre Daten werden grundsätzlich in der Schweiz gespeichert und verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung und unter Einhaltung angemessener Datenschutzgarantien.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in der Schweiz
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmässige Sicherheitsupdates und Backups
- Physische Sicherung der Büroräumlichkeiten
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Vertraulichkeit
Trotz aller Sicherheitsmassnahmen kann keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden.
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
5.2 Recht auf Berichtigung
Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
5.3 Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5.6 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
5.7 Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Externe Dienste und Links
6.1 Analyse-Tools
Sofern Sie der Verwendung von Analyse-Cookies zugestimmt haben, können wir Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung einsetzen. Die Daten werden anonymisiert erfasst und nur zu statistischen Zwecken verwendet.
6.2 Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenschutzpraktiken und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenschutzerklärungen.
7. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Mandatsunterlagen: 10 Jahre nach Mandatsabschluss (gesetzliche Aufbewahrungspflicht für Anwälte)
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logs: 30 Tage
- Cookies: Siehe Cookie-Richtlinie
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.