Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: September 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website und die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von Rente Cchois, Kasernenstrasse 19, 6003 Luzern, Schweiz.
Durch die Nutzung unserer Website oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen werden nur akzeptiert, wenn wir diesen schriftlich zugestimmt haben.
Die Website richtet sich ausschliesslich an Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in der Schweiz. Die Nutzung unserer Dienstleistungen setzt voraus, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder über die erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen.
2. Dienstleistungen
2.1 Art der Dienstleistungen
Rente Cchois bietet spezialisierte Rechtsberatung und Vertretung in Angelegenheiten der schweizerischen Altersvorsorge an, insbesondere im Bereich AHV, berufliche Vorsorge (BVG) und private Vorsorge (Säule 3a und 3b).
2.2 Mandatsverhältnis
Ein Mandatsverhältnis entsteht erst durch schriftliche Vereinbarung nach einer Erstberatung. Die Kontaktaufnahme über die Website oder per Telefon begründet noch kein Mandatsverhältnis.
2.3 Erstberatung
Die Erstberatung dient der Abklärung Ihres Anliegens und der Beurteilung der Erfolgsaussichten. Sie ist kostenfrei und unverbindlich. Nach der Erstberatung erhalten Sie ein schriftliches Angebot über Umfang und Kosten der weiteren Dienstleistungen.
2.4 Umfang der Dienstleistungen
Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im individuellen Mandatsvertrag festgelegt. Änderungen oder Erweiterungen des Mandatsumfangs bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
3. Pflichten des Mandanten
3.1 Informationspflicht
Der Mandant ist verpflichtet, alle für die Bearbeitung des Falls relevanten Informationen und Dokumente vollständig und wahrheitsgemäss zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst insbesondere Rentenbescheide, Vorsorgeausweise, Lohnabrechnungen und sämtliche Korrespondenz mit Vorsorgeeinrichtungen und Behörden.
3.2 Mitwirkungspflicht
Der Mandant ist verpflichtet, bei der Fallbearbeitung mitzuwirken, auf Anfragen zeitnah zu reagieren und erforderliche Vollmachten zu erteilen.
3.3 Änderungsmitteilung
Wesentliche Änderungen der persönlichen Verhältnisse oder neue Entwicklungen im Fall sind uns unverzüglich mitzuteilen.
3.4 Vertraulichkeit
Der Mandant ist verpflichtet, Informationen über unsere Strategie und interne Arbeitsabläufe vertraulich zu behandeln.
4. Honorar und Kosten
4.1 Honorierung
Unsere Dienstleistungen werden nach den im Mandatsvertrag vereinbarten Konditionen honoriert. Die Honorierung kann als Pauschalhonorar, Stundenhonorar oder erfolgsabhängig vereinbart werden. Die aktuellen Preise für Standardleistungen sind auf unserer Website aufgeführt.
4.2 Auslagen
Zusätzlich zum Honorar werden die effektiven Auslagen in Rechnung gestellt. Dazu gehören Gerichtskosten, Gebühren für Gutachten, Reisespesen, Porto und Kopierkosten. Grössere Auslagen werden vorab mit dem Mandanten besprochen.
4.3 Mehrwertsteuer
Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.4 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. verrechnet.
4.5 Kostenvorschuss
Bei umfangreichen Mandaten oder zu erwartenden hohen Auslagen können wir einen angemessenen Kostenvorschuss verlangen. Die Mandatsbearbeitung beginnt nach Eingang des Vorschusses.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1 Sorgfaltspflicht
Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit der Sorgfalt, die von einem spezialisierten Anwalt im Rentenrecht erwartet werden kann. Wir arbeiten nach den Standesregeln der Schweizerischen Anwaltsschaft.
5.2 Keine Erfolgsgarantie
Rechtliche Verfahren unterliegen verschiedenen Unwägbarkeiten. Wir können keine Garantie für einen bestimmten Verfahrensausgang oder eine bestimmte Verfahrensdauer geben. Wir informieren Sie jedoch transparent über Erfolgsaussichten und Risiken.
5.3 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung ist auf den Betrag der für den konkreten Fall vereinbarten Vergütung begrenzt, höchstens jedoch auf CHF 100'000. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz oder Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
5.4 Versicherung
Wir verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäss den Anforderungen der Schweizerischen Anwaltsschaft.
5.5 Website-Nutzung
Die Informationen auf unserer Website dienen ausschliesslich zu Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Für Entscheidungen, die auf Grundlage allgemeiner Website-Informationen getroffen werden, übernehmen wir keine Haftung.
6. Beendigung des Mandats
6.1 Ordentliche Beendigung
Das Mandat endet mit Erreichung des vereinbarten Ziels, durch schriftliche Vereinbarung oder durch Kündigung durch eine der Parteien.
6.2 Kündigungsrecht
Beide Parteien können das Mandat jederzeit schriftlich kündigen. Der Mandant hat bis zur Kündigung erbrachte Leistungen zu vergüten und entstandene Auslagen zu ersetzen.
6.3 Ausserordentliche Kündigung
Wir sind berechtigt, das Mandat ausserordentlich zu kündigen, wenn der Mandant seinen Pflichten trotz Mahnung nicht nachkommt, unzureichende oder falsche Angaben macht oder das Vertrauensverhältnis zerstört ist.
6.4 Herausgabe der Unterlagen
Nach Beendigung des Mandats werden alle Originalunterlagen des Mandanten herausgegeben. Kopien können zu Dokumentationszwecken gemäss gesetzlicher Aufbewahrungspflicht zurückbehalten werden.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1 Anwaltsgeheimnis
Wir unterliegen dem Anwaltsgeheimnis gemäss Art. 321 StGB. Alle Informationen, die Sie uns anvertrauen, werden streng vertraulich behandelt.
7.2 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7.3 Weitergabe von Informationen
Eine Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder soweit dies zur Mandatserfüllung erforderlich ist (z.B. an Gerichte, Behörden, Sachverständige).
8. Geistiges Eigentum
8.1 Urheberrechte
Alle Inhalte dieser Website, einschliesslich Texte, Grafiken, Logos und Bilder, sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
8.2 Markenrechte
"Rente Cchois" sowie unser Logo sind geschützte Marken. Jede unberechtigte Verwendung ist untersagt.
8.3 Mandatsdokumente
Von uns erstellte Schriftsätze, Gutachten und andere Arbeitsergebnisse dienen ausschliesslich dem vereinbarten Zweck. Eine Verwendung für andere Zwecke oder Weitergabe an Dritte ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.
9. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Bestehende Mandatsverhältnisse werden von Änderungen der AGB nicht berührt, es sei denn, der Mandant stimmt den geänderten Bedingungen ausdrücklich zu.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
10.1 Anwendbares Recht
Auf diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen Rente Cchois und dem Mandanten findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung.
10.2 Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Luzern, Schweiz. Wir sind jedoch berechtigt, den Mandanten auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu belangen.
10.3 Streitbeilegung
Bei Meinungsverschiedenheiten über Honorare oder andere Aspekte der Mandatsführung empfehlen wir zunächst das direkte Gespräch. Sollte keine Einigung erzielt werden, kann die zuständige Anwaltsaufsicht oder eine Schlichtungsstelle kontaktiert werden.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt.
Hinweis: Diese AGB dienen der Transparenz und dem Schutz beider Parteien. Bei Fragen zu einzelnen Bestimmungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns unter +41 41 527 93 46 oder in unserem Büro an der Kasernenstrasse 19, 6003 Luzern, kontaktieren.