Rechtsdienstleistungen

Spezialisierte Rechtsdienstleistungen für Ihre Rente

Umfassende rechtliche Unterstützung in allen Bereichen der schweizerischen Altersvorsorge

Zur Startseite

Unser Ansatz

Wir verfolgen einen systematischen Ansatz bei der rechtlichen Vertretung in Rentenangelegenheiten. Jeder Fall beginnt mit einer gründlichen Analyse aller vorliegenden Dokumente und Bescheide. Wir identifizieren rechtliche Schwachstellen, prüfen Berechnungen und entwickeln eine Strategie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Unsere Methodik kombiniert fundiertes Fachwissen über das schweizerische Vorsorgesystem mit konsequenter Rechtsdurchsetzung auf allen Ebenen.

1

Erstanalyse

Umfassende Prüfung aller Rentendokumente und Bescheide

2

Strategieentwicklung

Entwicklung eines rechtlichen Vorgehens basierend auf Ihrer Situation

3

Durchsetzung

Konsequente Vertretung Ihrer Interessen gegenüber Behörden

4

Begleitung

Fortlaufende Betreuung bis zur erfolgreichen Klärung

Rentenberechtigung Bewertung

Rentenberechtigung Bewertung & Verteidigung

Umfassende rechtliche Prüfung Ihrer Rentenansprüche in allen drei Säulen des schweizerischen Vorsorgesystems. Wir analysieren AHV-Bescheide, Pensionskasse-Leistungen und private Vorsorge auf Vollständigkeit und Korrektheit.

Leistungsumfang

  • Detaillierte Analyse aller Rentenbescheide und Vorsorgeausweise
  • Überprüfung von Berechnungsgrundlagen und angewandten Parametern
  • Identifikation von Beitragslücken und fehlenden Erwerbsjahren
  • Vorbereitung und Einreichung von Einsprachen bei fehlerhaften Bescheiden
  • Vertretung vor Ausgleichskassen und Versicherungsgerichten
  • Klärung von Invalidenrenten-Übergängen zur Altersrente

Typischer Ablauf

  1. 1. Erstgespräch und Dokumentensichtung innerhalb einer Woche
  2. 2. Umfassende Analyse aller Unterlagen (5-7 Werktage)
  3. 3. Schriftliche Bewertung mit Handlungsempfehlungen
  4. 4. Bei Bedarf: Einsprache oder rechtliche Schritte
  5. 5. Begleitung bis zur endgültigen Klärung
Investition

CHF 1'180

Beratung anfragen
Pensionskasse Rechtsstreit

Pensionskasse Rechtsstreit

Spezialisierte Vertretung bei komplexen Auseinandersetzungen mit Pensionskassen. Wir navigieren durch das BVG-Regelwerk und setzen Ihre Ansprüche auf alle akkumulierten Altersguthaben durch.

Leistungsumfang

  • Vertretung bei Umwandlungssatz-Streitigkeiten und Leistungskürzungen
  • Durchsetzung korrekter Freizügigkeitsleistungen bei Stellenwechsel
  • Rechtliche Vertretung bei Unterdeckung und Sanierungsmassnahmen
  • Klärung von Arbeitgeberbeitrags-Versäumnissen
  • Grenzüberschreitende Vorsorgesituationen und Koordination
  • Vertretung vor kantonalen Versicherungsgerichten und Bundesgericht

Verfahrensdauer

Pensionskasse-Rechtsstreitigkeiten erfordern Geduld und Durchhaltevermögen. Typische Verfahren dauern:

  • • Einspracheverfahren: 3-6 Monate
  • • Kantonales Versicherungsgericht: 6-12 Monate
  • • Bundesgericht: 6-12 Monate zusätzlich
  • • Gesamtdauer bei allen Instanzen: 8-20 Monate
Investition

CHF 1'950

Pauschalpreis erste Instanz
Beratung anfragen
Pensionierungsstrategie

Pensionierungsstrategie Rechtsberatung

Zukunftsorientierte rechtliche Beratung für Menschen, die ihre Pensionierung planen oder ihre Altersvorsorge innerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten optimieren möchten.

Leistungsumfang

  • Rechtliche Beratung zum optimalen AHV-Bezugszeitpunkt
  • Analyse von Einkaufsmöglichkeiten in Säule 2 und 3
  • Steuerrechtliche Aspekte von Kapitalbezügen und Rentenwahl
  • Gestaffelte Pensionierung und Teilzeitarbeit nach Rentenalter
  • Koordination von Ehepaar-Vorsorgestrategien
  • Schriftliche Empfehlungen mit rechtlichen Grundlagen

Idealer Zeitpunkt

Eine Pensionierungsberatung ist am wirkungsvollsten 3-5 Jahre vor dem geplanten Renteneintritt. Dies ermöglicht ausreichend Zeit für Einkäufe, Anpassungen der Erwerbstätigkeit und strategische Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Altersleistungen innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Investition

CHF 720

Beratung anfragen

Vergleich unserer Dienstleistungen

Finden Sie die passende rechtliche Unterstützung für Ihre Situation

Merkmal Bewertung & Verteidigung Rechtsstreit Strategie
Typische Dauer 2-8 Wochen 8-20 Monate 1-2 Sitzungen
Geeignet für Aktuelle Rentenbescheide Komplexe Streitfälle Vorausplanung
Alle drei Säulen
Gerichtsvertretung Bei Bedarf
Schriftliche Empfehlungen
Investition CHF 1'180 CHF 1'950 CHF 720

Entscheidungshilfe

Wählen Sie Bewertung & Verteidigung, wenn Sie einen aktuellen Rentenbescheid erhalten haben und dessen Korrektheit überprüfen lassen möchten oder Zweifel an Ihren Rentenansprüchen haben.

Wählen Sie Rechtsstreit, wenn Ihre Pensionskasse einen Anspruch ablehnt, Sie mit einer Leistungsberechnung nicht einverstanden sind oder komplexe BVG-Fragen geklärt werden müssen.

Wählen Sie Strategie, wenn Sie Ihre Pensionierung in den nächsten Jahren planen und Ihre Altersvorsorge innerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten optimieren möchten.

Rechtliche Standards und Arbeitsweise

Rechtliche Grundlagen

Unsere Arbeit basiert auf dem Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG), dem Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) und allen relevanten Verordnungen und Richtlinien. Wir bleiben durch regelmässige Weiterbildung auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung des Bundesgerichts und der kantonalen Versicherungsgerichte.

Dokumentation und Nachvollziehbarkeit

Jeder Schritt in Ihrem Fall wird dokumentiert. Sie erhalten schriftliche Zusammenfassungen wichtiger Entwicklungen, Kopien aller Eingaben an Behörden und Gerichte sowie transparente Erklärungen rechtlicher Argumente. Diese Dokumentation ermöglicht es Ihnen, den Fortschritt Ihres Falls jederzeit nachzuvollziehen.

Fristen und Verfahrensordnung

Im Rentenrecht gelten strikte Fristen für Einsprachen und Beschwerden. Wir überwachen alle relevanten Termine und stellen die fristgerechte Einreichung aller Rechtsmittel sicher. Versäumte Fristen können zu endgültigem Rechtsverlust führen, weshalb wir ein strukturiertes Fristenkontrollsystem verwenden.

Kooperation mit Fachstellen

Bei Bedarf arbeiten wir mit Wirtschaftsprüfern für komplexe Berechnungen, Steuerberatern für Optimierungsstrategien und ausländischen Partnerkanzleien bei internationalen Vorsorgesituationen zusammen. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle Aspekte Ihres Falls professionell abgedeckt sind.

Welche Dienstleistung ist für Sie richtig?

Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung. Wir analysieren Ihre Situation und empfehlen die passende rechtliche Unterstützung.